Geben Sie Ihr Keyword ein

KohleLeckerei

Optimierung der Kesselleistung

Optimierung der Kesselleistung

Wasserversorgung

Luftreinhaltung

Brenner & Brennstoffumwandlungen

KohleLeckerei®

CoalTreat® Kesselschlackenminderungsadditiv wird auf die Brennstoffvorverbrennung angewendetKohleLeckerei® ist die brennstoffchemische Innovation von EES, die sich als äußerst wirksam bei der Minderung von Problemen erwiesen hat, die auf Ofenschlacke und Verschmutzung der Wärmeübertragungsoberfläche in Kohlekraftwerken und Industriekesseln zurückzuführen sind.

KohleLeckerei® wird auf die Brennstoffvorverbrennung angewendet, die auf die Brennstoffe und spezifischen Ziele jeder Anlage zugeschnitten ist, und wird seit vielen Jahren erfolgreich in mehreren großen Kohlekraftwerken auf der ganzen Welt eingesetzt.

Hauptvorteile von CoalTreat®

  • Höhere Flexibilität bei der Verbrennung von Kraftstoffen zum wirtschaftlichen und regulatorischen Nutzen
  • Erhöhte Heizrate (Wirkungsgrad) bei verbesserter Wärmeübertragung und reduzierter Kesselabgastemperatur
  • Verbesserte Rußgebläseleistung und geringere erzwungene Ausfälle (Ausfälle aufgrund von Schlacken- und Rohrverschwendung)
  • Verbesserte MW-Leistung durch Reduzierung oder Eliminierung einer hohen Lastabnahme

Simulation der Kohlenmischung mit fortgeschrittener Chemie

Ofenschlacke und Wärmeübertragungsverschmutzung sind häufige Probleme, auf die Kraftwerke mit bituminösen Kohlen (ILB, NAPP usw.) mit hohem Eisen- und Schwefelgehalt und hohem Gehalt an Natrium und Kalium (Alkalien) stoßen. Geschmolzene Alkalien fördern die Aschebildung in den oberen Ofenabschnitten, und geschmolzenes Eisen bildet im Brennerbereich große Ablagerungen. Bei subbituminösen Kohlen wie PRB fördern hohe Gehalte an Siliciumdioxid, Aluminiumoxid und Calcium die Bildung von Schwarzglasablagerungen, die den Wärmeübergang im oberen Ofen verringern. Diese Probleme mit Verschlackung und Verschmutzung sind stärker ausgeprägt, da Kohlen mit niedrigerem Rang, hohem Schwefelgehalt und höherer Asche mit niedrigeren Heizwerten zu Gelegenheitskraftstoffen werden. KohleLeckerei® Eine maßgeschneiderte Kraftstoffchemie mindert diese Probleme wirksam. CoalTreat-Reagenzien werden als Brennstoffadditiv vor der Verbrennung auf dem Band angewendet und reagieren während der Verbrennung durch chemische und physikalische Mechanismen, um die Aschechemie zu verändern und Ablagerungen zu beseitigen.

Signifikante Minderung der Kesselschlacke mit CoalTreat Überprüfung der Kesselschlackenminderung mit HTP-Sonde

CoalTreat® On Demand

CoalTreat On Demand ist ein innovatives tragbares Liefersystem für unsere bewährten Antischlackadditive. Das System bietet auf Anfrage die Lieferung von CoalTreat, um Schlackenprobleme während Betriebsperioden mit hohem Risiko zu beseitigen. Der modulare Aufbau ermöglicht den schnellen Einsatz einzelner oder mehrerer Einheiten je nach Kohletyp. CoalTreat kann eingesetzt werden, wenn Verschlackung, Verschmutzung, Korrosion und unerwünschte Emissionen des Innenkessels ein Problem darstellen. Das On-Demand-System ermöglicht die Lieferung einzelner oder mehrerer CoalTreat-Additive in einem vollständig SPS-gesteuerten ISO-Tankcontainersystem mit Pumpen, Tankrühren, Isolierung und Begleitheizung, wie in der folgenden Zeichnung dargestellt.

Der neue modulare Aufbau ist nur ein Teil unserer Investition in innovative CoalTreat-Technologien für Kohlekraftwerke, die eine bessere Leistung mit der Option einer On-Demand-Behandlung wünschen.

Verwandte Seiten

Kesselzusätze und kundenspezifische Reagenzien zur Reduzierung von Schlacke

CoalTreat - Web - oben rechts

EES bietet eine vollständige Palette spezieller Kesselzusätze, die formuliert wurden, um die Leistung und Effizienz von mit Kohle, Öl und Biomasse befeuerten Versorgungs- und Industriekesseln zu verbessern.

Eliminierung der Drosselung und Maximierung der Kraftstoffflexibilität

Kesselschlackenminderung - CoalTreat

Fallstudie zur Kontrolle von Schlacke in PRB-Kesseln mit EES© CoalTreat™-Technologie